Eingesetzte Technologien

Recurrent Energy steht an der Spitze der gegenwärtigen Energiewende.

Die Technologien für erneuerbare Energien haben sich rapide weiterentwickelt: Die Wirkungsgrade wurden wesentlich verbessert, während die Kosten gleichzeitig drastisch gesunken sind. Hinzu kommt, dass sich die Strommärkte mittlerweile im Umbruch befinden, da immer mehr Erzeuger erneuerbarer Energie ans Netz gehen. Da die Nutzung erneuerbarer Energien immer stärker vorangetrieben wird und die Kosten für Speichertechnologien kontinuierlich sinken, erkennen Energieeinkäufer in zunehmendem Maße die zahlreichen Vorteile von Solaranlagen in Kombination mit Energiespeichern.

Durch die Kombination der unerschöpflichen Ressource Sonnenenergie mit fortschrittlichen Speicherlösungen können wir den spezifischen Strombedarf unserer Kunden auf der ganzen Welt decken. Darüber hinaus liefern unsere Projekte sauberen, kostengünstigen und zuverlässigen Strom an die Abnehmer, da bei der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien keine variablen Brennstoff- oder Betriebskosten anfallen.

Bei der Umsetzung unserer Solar- und Batteriespeicherprojekte arbeiten wir mit bewährten, zuverlässigen und sicheren Technologien.

Solarenergie

Recurrent Energy spielt im Bereich der Entwicklung von Solarenergieprojekten eine führende Rolle. Als Vorreiter auf den Wachstumsmärkten hat Recurrent Energy Maßstäbe bei der Projektentwicklung und beim Solarenergie-Contracting gesetzt. Als die Solarenergie in neuen Märkten zunehmend wettbewerbsfähig wurde, haben wir unseren Aktionsradius erweitert und können nun die Anforderungen unserer Kunden weltweit erfüllen.

Energiespeicherung

Wir verfügen über ein erstklassiges Team von hauseigenen Experten für alle Phasen des Lebenszyklus von Energiespeicherprojekten – von der Standortwahl, Planung und Vernetzung über Genehmigungsverfahren, Beschaffung und Strukturierung bis hin zu Finanzierung, Bau und Asset Management. Das umfangreiche betriebsinterne Know-How unseres Teams hinsichtlich Konzeption, Marketing und Optimierung von Energiespeichern ergänzt unsere Erfahrung im Bereich der Solarenergie und ermöglicht es uns, innovative Energieprojekte zu entwickeln. Solche Projekte ermöglichen den Übergang zu einer klimafreundlichen Energieversorgung.]